Mehr gut als schlecht
Wie es Dir gelingt, Dein Leben bewusst zu gestalten und Deinen Glücksmuskel zu trainieren
Vereinbare jetzt Deinen persönlichen Termin.
Auch Du hast einen Glücksmuskel
Dieser 'Glücksmuskel' ist kein echter Muskel - sondern unsere Sicht auf die Dinge des Lebens und unsere Einstellung zum Leben. Aber wie ein Muskel, lässt sich auch der 'Glücksmuskel' trainieren.
Was ist Lebensqualität?
Lebensqualität bedeutet für jeden Menschen etwas anderes. Oft verbinden wir diesen Wert mit materiellen Umständen und Einflüssen, die im Außen liegen. Wenn ein oder mehrere Attribute im Leben nicht ausgefüllt sind, entsteht oft ein Mangelempfinden, dass ein Gefühl der Unzufriedenheit erzeugt.
Worin besteht Deine Lebensqualität und was sind Deine Glücksindikatoren? Und wie kannst Du das Gefühl des Mangels in Fülle wandeln?
Wie erschaffe ich Lebensqualität?
Lebens-Zufriedenheit ist Training – indem wir Deinen ‚Glücksmuskel‘ trainieren, bist Du in der Lage, Deine persönlichen Glücksindikatoren bewusst zu erkennen, umzusetzen und in mehr Lebensqualität zu wandeln.
Wie bei jedem Training bedarf es des persönlichen Einsatzes und Deiner Aufmerksamkeit. Um messbar und erkennbar Veränderungen herbeizuführen, finden wir Deinen eigenen Weg – Deinen ‚Glücksmuskel-Trainingsplan‘!
Weitere Angebote für Dich
Ich biete Dir verschiedene Möglichkeiten, Dein Wohlgefühl zu steigern. Hier kannst Du weitere Anwendungen und Angebote entdecken.

Ayurveda-Massagen
Erfahre entspannende Berührungen bei Deiner persönlichen Ayurveda-Anwendung. Diese Form der Massage sorgt ein gesteigertes Körperbewusstsein – und Anspannungen werden gelöst.

Weiblichkeit leben
Entdecke die Facetten Deiner Weiblichkeit. Stärke Deine weibliche Natur durch mehr Selbstbewusstsein, Intuition und Leidenschaft für das Leben. Erlebe ein neues Körpergefühl.

Meditationen
Entspanne Dich mit meinen geführten Meditationen. Nehme Dir eine kleine Auszeit vom Alltag und bringe Deine Gedanken zur Ruhe. Finde neue Kraft und Vitalität.
WILLKOMMEN AUF MEINEM BLOG!
Nichts ist spannender als das Leben selbst! Hier schreibe ich über Gedanken und Erlebnisse aus meinem (Praxis)-Alltag, von bewegenden Eindrücken und Geschehnissen.